168 strahlende Kinderaugen
Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtsmarktes wurde die Aktion „Wunschbaum“ des Nachbarschaftsnetzwerks erfolgreich abgeschlossen. Am Sonntagnachmittag erhielten die Kinder ihre Geschenke, die mit viel Liebe und Engagement von der Gemeinschaft vorbereitet wurden. Stadtrat Horst-Dieter Beinhaus überbrachte herzliche Grußworte an die zahlreichen Besucher des Weihnachtsmarktes und betonte die Bedeutung solcher Aktionen für das Miteinander in Battenberg.
Die Wunschbaum-Aktion wurde in diesem Jahr erweitert und umfasste alle Kindergarten- und Grundschulkinder, einschließlich der Stadtteile. Die Wunschcoupons waren in der HNA, auf der Website des Nachbarschaftsnetzwerks sowie in allen Kindergärten und der Grundschule erhältlich. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Weihnachtswünsche in einer Wunsch-Box im Edeka-Markt Welker einzuwerfen. Besonders erfreulich war, dass nicht nur Battenberger Bürger an der Erfüllung der Wünsche beteiligt waren, sodass alle Kinder ihr erhofftes Geschenk entgegennehmen konnten.
Leider stellte sich heraus, dass offensichtlich die Bereitstellung persönlicher Daten ein Hindernis war, was die Teilnahme an der Aktion beeinträchtigte. Das Organisationsteam greift die Bedenken auf und plant für das kommende Jahr eine Verbesserung: Die Wunschcoupons werden anonymisiert – ohne persönliche Daten – zum Aushang kommen. Mit dieser Maßnahme hoffen wir auf eine höhere Beteiligung, um noch mehr Kindern eine Freude bereiten zu können.
Wir danken allen Unterstützern und Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass die Wunschbaum-Aktion auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wurde. Gemeinsam können wir weiterhin strahlende Kinderaugen zaubern!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Vortrag "Erbrecht und letztwillige Verfügungen"
Di, 24. Juni 2025

Erbrecht und letztwillige Verfügungen
Mo, 26. Mai 2025