Reparatur-Café
Burgbergstraße 5
Terrassencafe im DRK Seniorenzentrum
35088 Battenberg (Eder)
E-Mail:
Was sind eigentlich Reparatur-Cafés ???
Reparatur-Cafés sind Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge.
Reparatur-Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Zieles ist, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Interessierte und Tüftler können dort Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinan- der verbringen. Daher sind Kaffee und Kuchen genauso wichtige Bestandteile der Reparatur-Cafés wie Schraubenzieher und Lötkolben.
Reparatur-Café heißt nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinsam organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Ehren- amtlich engagierte Helfer und Reparatur-Experten stellen ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung.
Bereits seit Jahrzehnten werden z.B. in Offenen Werkstätten Gebrauchsgegenstände repariert und „aufgemöbelt“. Der Gedanke etwas zu reparieren, anstatt es wegzuwerfen, ist also keineswegs neu. Die Idee, dies in Form von öffentlichen Veranstaltungen zu tun, im Austausch mit anderen und als bewusstes Zeichen gegen den Wegwerfwahn, schon.